Elke Hannemann – über mich

„Unsere tiefste Angst ist es,
dass wir über alle Maßen kraftvoll sind.
Es ist unser Licht, nicht unsere Dunkelheit,
dass wir am meisten fürchten.“

Nelson Mandela

Dieses Zitat von Nelson Mandela berührt mich zutiefst, denn es beschreibt eine zentrale Dynamik, der wir uns oft unbewusst stellen: die Scheu vor unserer eigenen, tief verborgenen Kraft. Genau hier setzt für mich die Kinesiologie an. Sie bietet einen Weg, diese oft unbewusste Angst vor der eigenen Größe anzuerkennen und die blockierenden Muster aufzulösen, um eben jenes „Licht“ – das ureigene Potenzial – freizulegen und zu leben.

Es ist meine tiefe Überzeugung und zugleich die Quelle meiner Freude, Menschen in ihren individuellen Prozessen zu begleiten. Mein Anliegen ist es, Sie darin zu unterstützen, einen liebevollen Umgang mit sich selbst zu pflegen, den Zugang zu Ihrer inneren Stärke (wieder) zu entdecken und Ihr einzigartiges Potenzial kraftvoll zu entfalten. Ich verstehe meine Aufgabe darin, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie sich selbst klarer begegnen, hinderliche Überzeugungen erkennen und verändern sowie neue, stärkende Perspektiven entwickeln können. Ziel ist es, mehr innere Freiheit, Klarheit und Lebensenergie zu gewinnen.

Zu meiner Person und meinem Weg

Geboren 1958 und als Mutter von drei Kindern bringe ich vielfältige Lebenserfahrungen mit, die mein Verständnis für menschliche Entwicklungsprozesse vertiefen. Mein Interesse am Menschen und an den subtilen Verbindungen von Körper, Geist und Seele führte mich zur Kinesiologie.

Meine fundierte, mehrjährige Ausbildung und kontinuierliche Fortbildungen, insbesondere in der Methode „Three in One Concepts“ sowie in der integrativen Kinesiologie, bilden die Basis meiner Expertise. Seit dem Jahr 2005 arbeite ich selbständig als Kinesiologin und begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Selbstverwirklichung.

Die Weitergabe von Wissen und Erfahrung ist mir ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Daher engagiere ich mich seit 2015 auch als Kursleiterin im Institut für integrative Kinesiologie und freue mich, die transformative Kraft der Kinesiologie an andere weiterzugeben.

Ergänzende Methoden in meiner Praxis

Die Kinesiologie ist das Kernstück meiner Arbeit. Um den Menschen in seiner Ganzheit noch umfassender zu unterstützen und auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können, integriere ich bei Bedarf und in Absprache folgende Methoden, die meine kinesiologische Arbeit sinnvoll ergänzen:

  • Familienstellen und systemische Aufstellungen
    Zur Klärung und Lösung von Dynamiken in Familiensystemen oder anderen sozialen Kontexten.
  • Reiki und Energiearbeit
    Zur Förderung des Energieflusses und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
  • R.E.S.E.T. Kieferbalance
    Eine sanfte Methode zur Entspannung der Kiefermuskulatur, die oft einen Schlüssel zur Lösung körperlicher und emotionaler Anspannungen darstellt.

Für weitere Informationen oder die Terminvereinbarung einer kinesiologischen Behandlung stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per Email zur Verfügung.